Marokkaner lernen Deutsch/Deutsch mit allen Mitteln lernen
Navigation
Home
Konjugation
Deutsche TV.
MUSIK MIT TEXT
Erholung
SPIELE/JEUX
Gedichte
Das Alphabet
Gästebuch
Besucher
Berufe
DaF.-Grammatik
Gegenteile
SPRACHSPIELE
Iformatiklernen
Leseverstehen
Aschamel
Die Bundeslaender
ofizieller EM Songs
Titel der neuen Seite
Verbliste
Kasusergaenzung
Praepositional- Ergaenzung
Qdjektive+Ergaenzung
Uebungen
Titel der neuen Seite
Einf�hrung Verben
Konjugation
Das Verb "sein"
Das Verb "haben"
Regelm��ige Verben
Unregelm��ige Verben
Trennbare und zusammengesetzte Verben
Modalverben
Imperativ
Reflexive Verben
Zeitformen
Pr�sens
Perfekt
Pr�teritum (Imperfekt)
Plusquamperfekt
Futur I
Futur II
Einf�hrung Passiv
Vorgangspassiv
Nicht passivf�hige Verben
Zustandspassiv
Passiversatz
Einf�hrung Konjunktiv II
Konjunktiv II der H�flichkeit
Ratschl�ge geben
Wunschs�tze
Irreale Bedingungss�tze
Irreale Vergleichss�tze
Seitenanfang
Einf�hrung Verberg�nzungen
Nominativ-Erg�nzung
Akkusativ-Erg�nzung
Dativ-Erg�nzung
Dativ- und Akkusativ-Erg�nzung
Situativ-Erg�nzung
Akkusativ- und Direktiv-Erg�nzung
Direktiv-Erg�nzung
Pr�positional-Erg�nzung
Einf�hrung Erg�nzungss�tze
Erg�nzungss�tze im Nominativ
Erg�nzungss�tze im Akkusativ
Erg�nzungss�tze als Pr�positional-Erg�nzung
Infinitivs�tze
Indirekte Frages�tze
Infinitivkonstruktionen
Einf�hrung Nomen
Artikelbestimmung
Pluralbildung
Nomenkomposita
Schwache Nomen (n-Deklination)
Genitiv
Adjektive und Partizipien als Nomen
Seitenanfang
Einf�hrung Nomenbegleiter
Nullartikel
Bestimmter Artikel
Unbestimmter Artikel
Possessivartikel
Demonstrativartikel
Indefinitartikel
Interrogativartikel
Einf�hrung Adjektive
Adjektivdeklination nach dem bestimmten Artikel
Adjektivdeklination nach dem unbestimmten Artikel
Adjektivdeklination nach dem Nullartikel
Komparativ und Superlativ
Partizipien las Adjektive / Partizipialkonstruktionen
Zahlw�rter
Adjektivgruppen
Einf�hrung Adverbien
Lokale Adverbien
Temporale Adverbien
Modale Adverbien
Partikeln
Seitenanfang
Einf�hrung Pronomen
Personalpronomen
Pronomen "es"
Possessivpronomen
Demonstrativpronomen
Indefinitpronomen
Relativpronomen und Relativs�tze
Einf�hrung Pr�positionen
Pr�positionen mit Akkusativ
Pr�positionen mit Dativ
Wechselpr�positionen
Pr�positionen mit Genitiv
Lokale Pr�positionen
Temporale Pr�positionen
Fragew�rter
Kasus
Negation
Attribute
Seitenanfang
Satzlehre
Satzarten
Konjunktionen
Satzverbindende Adverbien
Stellung der Angaben im Satz
�bersicht Nebens�tze
Kausals�tze
Konzessivs�tze
Finals�tze
Konditionals�tze
Konsekutivs�tze
Adversativs�tze
Modals�tze
�bersicht Temporals�tze
Gleichzeitigkeit
Temporale Nebens�tze mit "wenn" und "als"
Temporale Nebens�tze mit "w�hrend"
Temporale Nebens�tze mit "seitdem"
Temporale Nebens�tze mit "solange"
Temporale Nebens�tze mit "bis"
Ungleichzeitigkeit
Temporale Nebens�tze mit "bevor"
Temporale Nebens�tze mit "nachdem"
Temporale Nebens�tze mit "sobald"
Nominalisierung
Verblisten
Verblisten
Liste unregelm��iger Verben
Liste Kasuserg�nzungen
Liste der Verben mit Pr�positional-Erg�nzungen
Liste Adjektive mit Pr�positionen
Besucher heute 22 Besucher (49 Hits) Vielen Dank !
Über diese Page
Ich hoffe, dass alle von meiner Website viel profitieren können!
Diese Webseite wurde kostenlos mit
Homepage-Baukasten.de
erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden